Schulungssystem

Pneumatik / Elektropneumatik / Servopneumatik

Die Vorteile liegen auf der Hand:

Alt Text

Die didaktischen Komponenten von IDV sind so konzipiert, das alle Elemente aus der Steuerungstechnik, egal ob Pneumatik, Elektrik, Hydraulik, oder SPS mit Funktionssimulatoren auf einander abgestimmt sind.

Das heißt: Im Aluminium - Nutensystem in der Pneumatik oder Einschubsystem in der Hydraulik oder beides in der SPS-Technik mit seinen Funktionssimulatoren, alle Geräte sind von dem einen zum anderen System austauschbar.

So können Sie z.B.:

  • die elektrischen Geräte für die Elektropneumatik als auch für die Elektrohydraulik einsetzen.

  • Bei Platzproblemen können Sie den Pneumatik - Arbeitsplatz auf dem Hydraulik-Schulungsstand bauen und so haben Sie dann für Ihre Ausbildung am selben Platz aus dem Hydraulikplatz einen Pneumatikplatz gemacht!!

  • Die gewünschte SPS und die entsprechenden Funktionssimulatoren können dann im Pneumatik - als auch im Hydraulikstand integriert werden

  • Die Pneumatik / Elektropneumatik - Geräte sind in einem Raster von 25/25 mm steckbar.

  • Dieses gewährleistet eine hohe Einbaudichte sowie Kompatibilität zu anderen Systemen!!

Alt Text

nur bei IDV:

durch die parallele Schnittstelle zum Stecken der elektrischen Anschlüsse als auch zum Verschrauben wird das System dem schulischen Charakter zum schnellen realisieren auch von komplizierten Steuerungen als auch vom praktischen und prüfungsrelevantem Kriterium voll gerecht!!

Hybrid Technik

Außerdem bieten wir einen hybriden Arbeitsplatz für alle Bereiche (Pneumatik, Hydraulik, SPS, Messtechnik, Elektrotechnik) an. Inklusive S7-Programme für 16 Übungen per BCD-Vorwähler aufrufbar.

So kann auch eine Inbetriebnahme verschiedener Techniken ohne SPS-Programmierkenntnissen aufgebaut und Inbetrieb genommen werden.

Hier finden Sie uns

IDV Ingenieurbüro de Vries
Alte Dorfstrasse 42
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Kontaktieren Sie uns

+49 (0) 441 20056-105
www.idv-didaktik.de