Schulungssystem Hydraulik

Hochsichere Hydraulik:

Alt Text

Für das sichere Arbeiten haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen:

  • Die Verschlauchung wird immer von hinten realisiert, dadurch höchstmögliche Sicherheit!

  • Alle Anschlüsse sind gesperrt und leckölfrei (nicht leckölarm!!) sowie mit einem Druckeliminator ausgestattet.

Meßbehälter mit Überlauf:

  • Meßvolumen = 2,5l, unterteilt in 0,5 l (fünf schwarze Markierungen an dem Überlaufrohr).

  • Der Meßbehälter verfügt über drei Anschlüsse mit selbstabsperrenden Schnellkupplungen.

  • Das Überlaufrohr ist direkt mit dem Tank verbunden.

  • Der Meßbehälter ist über ein Absperrventil mit dem Tank verbunden.

  • Anschlußmöglichkeit für digitales Q.

Alt Text

ziehende Last (Grundversion) H-050

  • zweiteilig (20 + 10 kg)

  • gesichert in Stahlkonstruktion

  • Berührungsschutz (Plexiglas)

  • mit Innen-Sechskant (beiliegend) sind die verschiedenen Lasten einstellbar (von unten lösen).

  • max. Lastdruck 17 bar

ziehende Last (optional) H-055

  • sechsteilig (bis 60 kg)

  • gesichert in Stahlkonstruktion

  • Berührungsschutz (Plexiglas)

  • mit Steckbolzen (beiliegend) sind die verschiedenen Lasten in 10 kg-Stufen einstellbar

  • max. Lastdruck 35 bar

Hybrid Technik

Außerdem bieten wir einen hybriden Arbeitsplatz für alle Bereiche (Pneumatik, Hydraulik, SPS, Messtechnik, Elektrotechnik) an. Inklusive S7-Programme für 16 Übungen per BCD-Vorwähler aufrufbar.

So kann auch eine Inbetriebnahme verschiedener Techniken ohne SPS-Programmierkenntnissen aufgebaut und Inbetrieb genommen werden.

Hier finden Sie uns

IDV Ingenieurbüro de Vries
Alte Dorfstrasse 42
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Kontaktieren Sie uns

+49 (0) 441 20056-105
www.idv-didaktik.de